Ein Affogato ist ein einfaches italienisches Dessert, das heißen Espresso mit kaltem Eis kombiniert. Es ist eine köstliche Leckerei, die Sie mit nur wenigen Zutaten ganz leicht zu Hause zubereiten können. Dieses Dessert eignet sich perfekt, um Gäste zu bewirten oder sich selbst nach einer Mahlzeit zu verwöhnen.
Affogato vereint den kräftigen Geschmack von Kaffee mit der Süße von Eiscreme und schafft so ein schnelles, besonderes Dessert ohne großen Aufwand. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein großartiges Affogato zubereiten – ganz wie im italienischen Café.

Zutaten für ein Affogato
1. Espresso
Das Herzstück eines Affogato ist der Espresso. Sie können einen Shot (ca. 30 ml) oder zwei Shots (ca. 60 ml) verwenden. Wählen Sie hochwertige Kaffeebohnen, damit Ihr Espresso besonders aromatisch wird. Der Espresso sollte kräftig sein und intensiv duften.
2. Eiscreme
Am häufigsten wird Vanilleeis für Affogato verwendet, da es gut mit dem starken Espresso harmoniert. Sie können aber auch andere Sorten probieren:
- Schokoladeneis ergibt einen Mokka-Geschmack
- Haselnusseis passt hervorragend zur Kaffeearomatik
- Kaffeeeis verstärkt den Kaffeegeschmack noch mehr
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Eis, das cremig und glatt ist.
3. Zusätzliche Toppings (optional)
Sie können Extras hinzufügen, um Ihr Affogato noch köstlicher zu machen:
- Schokoladenstückchen als Garnitur
- Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse
- Ein Schuss Likör, z. B. Amaretto oder Kaffeelikör, für Erwachsene
Diese Extras sind kein Muss – manchmal reicht auch einfach nur Espresso mit Eis für ein perfektes Affogato.

Werkzeuge für die Zubereitung von Affogato
1. Espressomaschine
Das wichtigste Werkzeug ist eine Espressomaschine. Sie brüht den kräftigen, vollmundigen Kaffee, der dem Affogato seinen typischen Geschmack verleiht. Achten Sie bei der Auswahl auf eine Maschine, die genügend Druck (ca. 9 bar) erzeugen kann, um hochwertigen Espresso zu extrahieren.
2. Eislöffel
Ein stabiler Eislöffel hilft dabei, schöne, runde Kugeln Eis zu servieren. Achten Sie auf einen bequemen Griff und eine robuste Bauweise. Modelle mit beheiztem Griff oder Anti-Frost-Flüssigkeit sind praktisch, aber ein einfacher Löffel reicht meist völlig aus.
3. Servierglas
Für Affogato benötigen Sie ein durchsichtiges Glas oder eine Tasse mit einem Fassungsvermögen von 180–240 ml. Ein Glas mit breiter Öffnung ist ideal, da man die Schichten gut sehen kann und das Dessert leichter zu essen ist. Traditionell wird Glas verwendet, aber auch eine Keramiktasse eignet sich – sie hält das Eis sogar länger kalt.
4. Servierlöffel
Ein Löffel mit langem Griff ist perfekt, um Affogato zu genießen. Damit erreichen Sie den Boden des Glases und können Espresso und Eis nach Belieben vermischen. Ein normaler Dessertlöffel funktioniert ebenfalls, aber ein längerer Griff macht es komfortabler.
Schritt 1: Espresso für Ihr Affogato zubereiten
Um ein köstliches Affogato zu machen, beginnen Sie mit einem guten Espresso. Dafür brauchen Sie den richtigen Mahlgrad und eine saubere Zubereitung.
Kaffeemehl vorbereiten
Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen fein – die Körnung sollte sich zwischen den Fingern etwa wie Zucker anfühlen. Dieser feine Mahlgrad ist wichtig, um das volle Aroma zu extrahieren. Wenn Ihre Maschine Bohnen mahlen kann, stellen Sie sie auf eine feine Stufe ein. Falls nicht, verwenden Sie eine separate Kaffeemühle.
Kaffeemehl einfüllen und Espresso zubereiten
Füllen Sie das gemahlene Kaffeemehl in den Siebträger (den Griff der Maschine) und verteilen Sie es gleichmäßig. Drücken Sie das Pulver dann mit einem Tamper fest an, damit es kompakt sitzt.
Setzen Sie den Siebträger in die Maschine ein und stellen Sie eine vorgewärmte Tasse darunter. Starten Sie den Bezug und beobachten Sie, wie der dunkle, aromatische Espresso in die Tasse fließt. Ein guter Shot sollte ca. 25–30 Sekunden dauern. Er ist fertig, wenn er dickflüssig und leicht sirupartig aussieht und sich eine goldene Schicht Crema darauf bildet.

Schritt 2: Das richtige Eis wählen
Die Wahl des Eises ist entscheidend, um ein köstliches Affogato zuzubereiten. Wählen Sie hochwertiges Eis und portionieren Sie es sorgfältig, um besten Geschmack und ein angenehmes Mundgefühl zu erzielen.
Worauf Sie bei der Eisauswahl achten sollten
Wenn Sie Eis für Ihr Affogato auswählen, berücksichtigen Sie folgende Punkte:
- Es sollte glatt und cremig sein.
- Es sollte ein reiches Aroma haben, das gut mit dem kräftigen Espresso harmoniert.
- Vanilleeis ist die gebräuchlichste Wahl, aber auch Schokolade oder Karamell sind eine gute Alternative.
- Das Eis sollte weder zu hart noch zu weich sein – ideal zum Portionieren und so, dass es nicht zu schnell schmilzt.
Wie Sie das Eis portionieren
So erhalten Sie eine schöne, runde Kugel Eis für Ihr Affogato:
- Tauchen Sie den Eislöffel zuerst in heißes Wasser.
- Stechen Sie eine Kugel in der Größe eines Tennisballs heraus.
- Legen Sie diese in die Mitte Ihres Servierglases.
- Falls gewünscht, glätten Sie die Oberfläche mit einem warmen Löffel, damit die Kugel schön rund wirkt.
Ein kaltes Glas verwenden
Damit Ihr Affogato nicht zu schnell schmilzt, stellen Sie Ihr Servierglas ein paar Minuten vor dem Portionieren ins Gefrierfach. So bleibt das Eis länger fest, wenn Sie den heißen Espresso darübergießen.
Schritt 3: Ihr Affogato zusammenstellen
Nun, da Espresso und Eis bereitstehen, ist es Zeit, sie zu einem Affogato zu vereinen.
Das Eis ins Glas geben
Legen Sie die Eiskugel zuerst in das gekühlte Servierglas. Platzieren Sie sie mittig, damit sie nicht umkippt.
Sie können auch mehrere kleine Kugeln verwenden, um das Dessert optisch zu variieren.
Den Espresso eingießen
Gießen Sie den heißen Espresso langsam über die Eiskugel. Achten Sie darauf, gleichmäßig über die gesamte Kugel zu gießen.
Beim Eingießen beginnt der Espresso, das Eis zu schmelzen – dabei entstehen hübsche Muster. Gießen Sie gleichmäßig, sodass der Espresso das Eis leicht durchdringt und sich unten im Glas ein kleiner „See“ bildet.
Zum richtigen Zeitpunkt servieren
Wichtig ist, dass Sie den Affogato sofort servieren, nachdem Sie den Espresso eingegossen haben. Nur so sind heiß und kalt perfekt ausbalanciert.
Warten Sie zu lange, schmilzt das Eis zu stark und der Affogato ähnelt eher einem Eiskaffee. Servieren Sie zu früh, hat der Espresso noch keine Zeit gehabt, mit dem Eis zu verschmelzen.
Die beste Zeit zum Servieren ist direkt nach dem Eingießen – so kann man das kalte Eis löffeln und gleichzeitig beobachten, wie es sich mit dem heißen Espresso verbindet.

Schritt 4: Ihren Affogato individuell gestalten
Das Schöne am Affogato ist, dass er sich nach Geschmack anpassen lässt. Sie können unterschiedliche Toppings hinzufügen, besondere Aromen einmischen oder verschiedene Kaffee- und Eissorten ausprobieren.
Mit Toppings noch köstlicher machen
Um Ihr Affogato noch leckerer zu machen, können Sie Toppings hinzufügen, die perfekt zu den Aromen von Kaffee und Eis passen. Streuen Sie Schokoladenraspel oder Kakaopulver darüber für eine schokoladige Note. Geben Sie eine Handvoll gehackter Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu, um einen knusprigen Effekt zu erzielen. Zerbröseln Sie ein paar Kekse für eine süße Überraschung. Oder träufeln Sie etwas Karamell- oder Schokoladensauce darüber, um zusätzliche Süße zu erhalten.
Mit Likör für eine Erwachsenen-Variante
Wenn Sie Ihr Affogato für Erwachsene verfeinern möchten, können Sie einen kleinen Schuss Likör hinzufügen. Das verleiht ihm ein besonderes Aroma und macht den Genuss noch exklusiver. Beliebte Varianten sind: Amaretto – ein süßer Mandellikör, Frangelico – ein Haselnusslikör, Bailey’s Irish Cream – ein cremiger Likör auf Whiskey-Basis, Kahlúa – ein Kaffeelikör, der den Kaffeegeschmack intensiviert. Gießen Sie einfach eine kleine Menge Likör in den Espresso, bevor Sie ihn über das Eis geben.
Mit verschiedenen Kaffee- und Eissorten experimentieren
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Affogato individuell zu gestalten, ist die Kombination unterschiedlicher Kaffee- und Eissorten. Statt klassischem Vanilleeis können Sie Schokoladeneis für einen reichhaltigeren Geschmack, Karamelleis für eine süßere Note oder Haselnusseis verwenden, um die nussigen Aromen mancher Kaffees zu unterstreichen.
Auch bei der Kaffeeauswahl können Sie kreativ sein. Ein dunkler, kräftiger Roast sorgt für intensives Kaffeearoma. Ein hellerer, milder Roast ergibt einen sanfteren Geschmack. Für den Genuss am Abend eignet sich auch entkoffeinierter Kaffee.

Tipps für das perfekte Affogato
Um einen großartigen Affogato zuzubereiten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Menge an Espresso und Eiscreme, die Sie verwenden, die Temperatur beim Servieren und was Sie dazu servieren, können einen Unterschied machen.
1. Das richtige Verhältnis von Espresso und Eis
Verwenden Sie die richtige Menge an Espresso und Eiscreme in Ihrem Affogato. Eine gute Faustregel ist, etwa einen Shot Espresso (30–60 ml) pro Kugel Eis (ca. ½ Tasse) zu verwenden. So entsteht ein harmonisches Verhältnis von Aromen und Texturen. Für intensiveren Geschmack mehr Espresso, für mehr Süße etwas mehr Eis.
2. Die richtige Temperatur beim Servieren
Wenn Sie Ihren Affogato servieren, sollte der Espresso heiß genug sein, um das Eis leicht zu schmelzen, aber nicht so heiß, dass er alles in eine Suppe verwandelt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Espresso heiß ist, wenn Sie ihn über das Eis gießen. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Affogato in einem kalten Glas oder einer Schale zu servieren. Dies hilft, das Eis nicht zu schnell schmelzen zu lassen.
3. Mit einem Keks servieren
Um Ihren Affogato noch besser zu machen, versuchen Sie, ihn mit einem knusprigen Keks zu servieren. Ein Biscotti oder ein Butterkeks kann lecker zwischen den Bissen Ihres Affogatos gegessen werden. Der knusprige Keks schmeckt gut zum cremigen Eis und dem starken Espresso. Sie können verschiedene Arten von Keksen ausprobieren, um den zu finden, der Ihnen am besten gefällt.
Genießen Sie das perfekte Affogato zu Hause
Ein köstliches Affogato zu Hause zuzubereiten ist einfach und macht Spaß. Mit diesen einfachen Schritten und Tipps können Sie ein wunderbares Dessert kreieren, das den kräftigen Geschmack von Espresso mit der cremigen Süße von Eiscreme vereint. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Toppings und sogar einem Schuss Likör zu experimentieren, um es zu Ihrem eigenen zu machen. Egal, ob Sie es nach dem Essen genießen oder es Ihren Gästen servieren, Affogato wird mit Sicherheit ein Hit. Gönnen Sie sich dieses klassische italienische Dessert – Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!
Und wir haben noch viele weitere Kaffeerezepte für Sie zu entdecken.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.