☕ Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis-Rechner

Berechnen Sie das perfekte Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis für eine präzise Zubereitung

Brühmethode
Stärke
Eingabe
Berechnungsergebnisse
Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis
1:16
Kaffeedosis
20
g
Flüssigkeitsmenge
320
g / ml
Brühmethode
Pour-over
Method
Empfohlene Wassertemperatur
194–203°F
※ Dies ist die Temperatur, wenn das Wasser das Kaffeemehl berührt, nicht die Temperatureinstellung des Wasserkochers.
Empfohlene Brühzeit
Average 5 Minuten
※ Nur als Orientierung – passen Sie die Zeiten nach Ihrem Geschmack an.
Leitfaden zur Wassertemperatur
Roast Level Temperature
Light Roast 200–205°F (93–96°C)
Medium Roast 195–200°F (90–93°C)
Dark Roast 190–195°F (88–90°C)
💡 Tipp: Für OutIn-Nano-Nutzer — die Verwendung von kochendem Wasser (Cold-Water-Modus) oder das vollständige Durchlaufen des Heizzyklus hilft, diese Zielwerte zu erreichen.
Leitfaden zur Wassertemperatur Röstgrad Temperatur
Light Roast 203–212°F
Medium Roast 194–203°F
Dark Roast 185–195°F
💡 Tipp: Höhere Temperaturen extrahieren mehr Aromastoffe. Helle Röstungen benötigen heißeres Wasser, während dunkle Röstungen von etwas kühlerem Wasser profitieren, um Überextraktion zu vermeiden.
Empfohlene Brühzeit
  • Ristretto (Robust) 20 – 25 Sekunden
  • Espresso (Balanced) 25 – 30 Sekunden
  • Lungo (Mild) 30 – 40 Sekunden
💡 Tipp: Die Zeit wird vom Start der Pumpe (oder dem ersten Tropfen) bis zum Ende des Shots gemessen. Läuft der Bezug zu schnell, mahlen Sie feiner.
  • Fast (Mild) 4 Minuten
  • Average (Balanced) 5 Minuten
  • Slow (Robust) 6 Minuten
💡 Tipp: Kürzere Brühzeiten ergeben leichtere, säurebetontere Tassen. Längere Brühzeiten extrahieren mehr Körper und erzeugen vollere, reichere Aromen.

Wie verwenden Sie diesen Rechner?

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Brühmethode:

Wählen Sie aus acht beliebten Brühmethoden: Espresso, Pour-over, French Press, Autodrip, Moka Pot, Aeropress, Siphon oder Cold Brew.

Jede Methode verfügt über voreingestellte Kaffee-zu-Wasser-Verhältnisse für optimale Ergebnisse.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Intensitätsstufe:

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Geschmacksprofil.

Die Intensität aktualisiert automatisch das empfohlene Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis für die von Ihnen gewählte Brühmethode.

  • Mild – Leichter, klarer Geschmack (kurze Brühzeit)
  • Ausgewogen – Klassisch und harmonisch (mittlere Brühzeit)
  • Kräftig – Starker, intensiver Geschmack (lange Brühzeit)

Schritt 3: Wählen Sie den Berechnungsmodus:

Entscheiden Sie, was Sie berechnen möchten:

  • Nach Kaffeengewicht – Geben Sie ein, wie viel Kaffeemehl Sie haben. Der Rechner zeigt Ihnen die benötigte Wassermenge.
  • Nach Wassergewicht – Geben Sie ein, wie viel Wasser Sie verwenden. Der Rechner zeigt Ihnen die benötigte Kaffeemenge.

Schritt 4: Geben Sie Ihre Menge ein

Tragen Sie Ihren Messwert in das Textfeld ein.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Einheit: g (Gramm), ml (Milliliter), cup (Tasse) oder oz (Unzen).

Der Rechner konvertiert automatisch zwischen den Einheiten und hält dabei stets das richtige Verhältnis ein.

Schritt 5: Sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an

Der Rechner zeigt in Echtzeit:

  • Ihr Kaffee-zu-Wasser-Verhältnis (z. B. 1:16)
  • Kaffeemenge
  • Wassermenge
  • Ihre gewählte Brühmethode
  • Empfohlene Wassertemperatur
  • Basierend auf dem Röstgrad
  • Empfohlene Brühzeit (abhängig von der Intensität)

Schritt 6: Nutzen Sie die Temperatur- und Zeitleitfäden

Unterhalb des Rechners finden Sie zwei Informationsmodule:

  • Wassertemperatur-Leitfaden – Zeigt die optimalen Temperaturen für helle, mittlere und dunkle Röstungen (Dies ist die Temperatur, wenn das Wasser das Kaffeemehl berührt – nicht die Temperatureinstellung des Wasserkochers.)
  • Leitfaden zur Brühzeit – Empfohlene Brühzeiten: 4 Minuten für mild, 5 Minuten für ausgewogen, 6 Minuten für kräftig.

Coffee Ratio FAQs

Blog posts

View all
Espresso Essentials Eine Hand erntet Kaffeebohnen direkt von der Pflanze und zeigt die Kaffeekirsche in ihrem natürlichen Zustand vor der Weiterverarbeitung.

Single-Origin-Espresso: Geschmacksprofile & Herkunftsgeschichten

Langweiligen Espresso satt? Entdecken Sie die aufregenden Aromen von Single-Origin-Bohnen – Ihre Geschmacksknospen verdienen diese Reise.

Coffee Machine Auf einem Holztisch stehen zwei tragbare Espressomaschinen, im Vordergrund liegt ein offenes Buch und im Hintergrund sind schneebedeckte Berge zu sehen.

Wie Funktioniert Eine Mini-Espressomaschine

Eine Mini-Espressomaschine arbeitet im Grunde genauso wie die großen Modelle. Sie presst heißes Wasser unter Druck durch gemahlene Kaffeebohnen, um einen konzentrierten Espresso-Shot zu erzeugen. K...

DIY Coffee Recipes Outin Espressobereiter mit sichtbarem Logo neben einem Latte mit Latte Art auf einem Kaffeetisch

Espresso Shot: Von Latte Art zum Kreativgetränk

Kaffee in Café-Qualität zu Hause: Lernen Sie, perfekten Espresso zuzubereiten, die richtigen Bohnen auszuwählen und die Technik zu meistern. Schluss mit dem Rätselraten – beginnen Sie mit dem Aufbr...